Remis zum Ausklang
Landesliga 2: SC Drolshagen – SVO.Eins 1:1 (0:1)
Im letzten Spiel des Jahres 2024 gab es am Ende ein 1:1-Unentschieden. Der Ausgleich fiel kurz vor dem Schlusspfiff per Handelfmeter.
War es ein gewonnener Punkt oder hatte man doch eher zwei Punkte verloren?!?
Diese Frage stellten sich die vielen mitgereisten SVO.Anhänger unter den 350 Zuschauern am Drolshagener Buscheid. Im Vorfeld hätten bestimmt viele diesen einen Punkt unterschrieben, auch wenn die Hoffnung auf einen Dreier sicherlich größer war.
Im ersten Durchgang war es ein ausgeglichenes Spiel. Drolshagen hatte zwar mehr Ballbesitz, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Deren Tormöglichkeiten resultierten eher aus Fehlern der Siepenkicker. Und da hatte man auch Glück, nicht in Rückstand zu geraten.
Viel zu bieten hatte die Offensive der Gelb-Schwarzen auch nicht unbedingt. Bei einem satten Fernschuss scheiterte Fabian Kolb am Keeper und wenige Zeigerumdrehungen später kullerte der Ball am langen Pfosten ins Toraus.
Nach einer Bauer-Ecke ging es im Strafraum turbulent zu, die Siepenkicker verpassten aber im Gewühl die Kugel über die Torlinie zu drücken.
In der 38.Spielminute blieb ein möglicher Elfmeterpfiff aus, nachdem Raúl Bauer im Strafraum in die Parade gefahren wurde.
Doch jener Raúl Bauer war es, der nach einer erneuten Ecke den Kopf von Fabian Kolb fand, der so per Kopfball zur nicht unverdienten 1:0-Halbzeitführung traf (45.+3.).
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Dräulzer das Kommando und die schwarz gekleideten Ottfinger bekamen kaum Luft zum Durchatmen.
Trotzdem wurde es versäumt, die möglichen Konterchancen auszuspielen. Zu ungenaue Pässe, schwache Ballannahmen sowie Zweikampfführungen hinderten die Scheppe-Elf die Führung auszubauen.
Hätten Tunahan Gökce, Raul Bauer oder auch Tom Arens diese Abspiele besser hinbekommen, hätte der SVO.Anhang nochmal Jubeln können.
So musste über längere Zeit gezittert werden, denn die Führung wackelte gehörig. Keeper Tin Böcher und der starke Niklas Zeller hielten die „Null“ in mehreren Aktionen fest.
Doch es kam es wie es kommen musste. In der 86.Spielminute verwandelte die Heim-Elf einen Hand-Elfmeter zum 1:1-Ausgleich.
Der Ausgleich war schon irgendwie verdient und deutete sich an, aber in der Entstehung äußerst unglücklich.
Drolshagen setzte in der Schlussminute nochmal alles auf eine Karte, doch das SVO.Bollwerk hielt zumindest diesen einen Punkt fest.
Aufgrund der Tabellensituation tut dieser sicherlich gut, zumal die direkte Konkurrenz allesamt Niederlagen einstecken musste.
So überwintert die Scheppe-Elf mit 16 Punkten auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. Und dieser zählt am Ende!
Jetzt heißt es erstmal erholen und Weihnachten feiern, bevor es im Januar 2025 weiter geht!
Weiter, Jungs! Wir glauben an Euch!