AllgemeinDer SVOErgebnisseFußballNews

SVO.Eins kämpft und verliert unglücklich

Landesliga 2: SVO.Eins – SpVg Hagen 1911 1:2 (1:1)

Die Scheppe-Elf zeigte ein anderes Gesicht und schlittert knapp an einer Überraschung vorbei.

Mit der SpVg Hagen 1911 gab der Top-Favorit der Landesliga seine Visitenkarte am Siepen ab. Nach den schwachen Leistungen in den vergangenen Wochen war vor der Begegnung alles andere als eine Niederlage eine faustdicke Überraschung. Nur über die Höhe der Niederlage wurde im Vorfeld eifrig diskutiert.

Doch die 268 Zuschauer waren mit der heutigen Leistung der Mannschaft äußerst zufrieden, nur das Ergebnis stimmte leider nicht. Dabei war mehr drin gewesen.

Während man in den letzten Spielen versuchte mitzuspielen, wählte Trainer Steffen Scheppe diesmal eine defensivere Variante, wo alle elf Spieler in der eigenen Hälfte versuchten die Räume eng zuhalten, um den spielstarken Hagenern wenig Entfaltung zu gewähren.

Dieser Anblick war in den Anfangsminuten sicherlich gewöhnungsbedürftig, denn gefühlt schnürten die „Elfer“ die Siepenkicker regelgerecht ein. Der Lattentreffer in der 6.Spielminute sollte zum Glück nur ein Warnschuss gewesen sein.

Hervorheben muss man am heutigen Tage sicherlich unseren Keeper Tin Böcher, der trotz der beiden Gegentreffer eine herausragende Leistung abrief, immer zur Stelle war und noch viele viele Möglichkeiten der Gäste vereitelte und bravourös parierte. Top Leistung, Tin!

Der Abwehrverbund hielt den Bemühungen stand und konnte zum Glück viele Bälle aus der Gefahrenzone bugsieren.

So auch in der 11.Spielminute. Der Ball wurde abgefangen und nach nur zwei drei Stationen landete der Ball bei Fabian Kolb, der auf der rechten Seite auf und davon lief und den Ball im richtigen Moment quer legte, wo Tunahan Gökce einrückte und den Ball zum 1:0 in die Maschen drosch. Im Fachjargon spricht man hier von einem mustergültigen Konter. Und das war er auch.

Der bisherige Spielverlauf war so plötzlich in der frühen Phase auf den Kopf gestellt. Und es wurde ein munteres Spielchen. Sicherlich waren die Gäste weiterhin optisch und spielerisch überlegen, aber die Gelb-Schwarzen kämpften diesmal um jeden Ball, motivierten sich gegenseitig und feierten jede gelungene Aktion auf dem Feld. Und genau DAS wurde in den vergangenen Spielen so schmerzlich vermisst.

Umso ärgerlicher, dass in der 32.Spielminute ein möglicher Elfmeterpfiff ausblieb, wo Michael May beim Torschuss getackelt wurde, was aus der Ferne nicht sooo sauber aussah. Vielleicht lag es aber auch am tiefhängenden Nebel, der die Sicht am Siepen erschwerte. Zumindest vom Clubhaus aus in Richtung Wendener Tor.

Nur ein einziges Mal ließ sich unsere Abwehrreihe aus der Ordnung bringen und dies bestrafte der Spitzenreiter sofort mit dem 1:1-Ausgleich (42.), was zu diesem Zeitpunkt äußerst ärgerlich war.

Nachdem Seitenwechsel das gleiche Bild. Hagen dominierte spielerisch die Partie, kam mehrfach gefährlich vors Tor und vergab glücklicherweise fahrlässig.

In der 54.Spielminute ertönte der Elfmeterpfiff für die Gäste. Doch auch hier brillierte Tin Böcher, konnte den Ball abwehren und hielt die Siepenkicker im Spiel.

Allerdings blieben zwingende Entlastungsangriffe oder Kontermöglichkeiten für den SVO aus. Und so kam es wie es kommen musste, dass wiederum ein Angriff der Hagener doch irgendwie den Weg zum 1:2 (74.) ins Tor fand.

Mit Tom Arens kam nochmal Bewegung ins Offensivspiel des SVO. Er hatte auch zwei drei gute Möglichkeiten auf dem Schlappen, die leider nicht von Erfolg gekrönt waren.

Auch Janis Kipping hatte noch zwei Chancen per Kopf, wo mehr hätte raus resultieren können.

Letztendlich brachte Hagen den Sieg über die Zeit. Sicherlich verdient, aber aus SVO.Sicht leider sehr ärgerlich. Mit einer besseren Chancenauswertung wäre eindeutig mehr drin gewesen. Schade.

Trotzdem war der Wille heute zu erkennen. Jeder hat sich reingehängt und gekämpft. So soll es sein, so muss es weitergehen. Dann kommen auch die Erfolgserlebnisse zurück.

Kopf hoch, Männer!

Anstehende Veranstaltungen